Mittwoch, Oktober 15, 2025

Abendspaziergang auf dem Frankenstein


 Der schöne Sonnenschein am Nachmittag verlockte uns zu einem abendlichen Spaziergang auf dem Frankenstein. Kurzentschlossen stiegen wir ins Auto um die letzten Sonnenstrahlen des schönen Herbsttages zu genießen. Unser Entschluss wurde mit einer wunderschönen Aussicht vom Wohnturm der Burg auf den bunten Herbstwald belohnt.  Es ergaben sich zauberhafte Perspektiven in alle Richtungen. Mit dem Fernglas konnten wir sogar die Skyline von Frankfurt bewundern und Ausblicke auf die aufsteigenden Flugzeuge am Flughafen FRA erhaschen. Nebenbei wurde noch die eine oder andere Adventure-Lab Station erledigt. Leider wurden wir bei der zugehörigen Bonusdose nicht fündig, und auch der sagenumwobenen Lindwurm war war uns zu weit abseits für einen Besuch. Aber das klappt ja vielleicht ein anderes mal.

Vollbildanzeige

Montag, Oktober 13, 2025

Auf den Spuren der Kelten

Blick auf die Thingstätte

Wegen einer ausgefallenen Unterrichtseinheit ergab sich heute die Gelegenheit für eine spontane Tour nach Heidelberg. Eigentlich war ursprünglich angesichts des knappen Zeitbudgets ein Kinobesuch geplant. Allerdings waren sich schnell alle einig, dass es angenehmer sei, den frei gewordene Nachmittag im bunten Herbstwald zu verbringen, als sich in einen dunklen Kinosaal zu hocken. Also brachen wir auf, um das beinahe mystische Ambiente rund um den Heiligenberg zu erkunden. Vor Ort wurden wir dann förmlich mit geschichtsträchtigen Informationen vollgestopft. Wir spazierten entlang der Stationen eines Multis von einer interessanten Stelle in diesem Areal zur nächsten. Es war sehr spannend für uns, einen Einblick in die verschiedenen Epochen der Vergangenheit zu gewinnen. Auch das Naturerlebnis kam nicht zu kurz. Wir konnten sogar die mitgebrachte Drohne für beeindruckende Panoramabilder von ganz oben zum Einsatz kommen lassen. 
Blick auf das Heidelberger Schloss

Gekrönt wurde unser Nachmittag an der frischen Luft dann noch mit dem Panoramablick auf's Heidelberger Schloss und den Fund dieser durchaus großkalibrigen Dose. Zufrieden traten wir den Heimweg an, wo uns noch ein leckeres Abendessen in der 'Alten Dorfmühle' in Bensheim-Auerbach erwartete.

Vollbildanzeige

Samstag, Oktober 11, 2025

Cache und Keschde


Cache und Keschde, das war heute das Motto von unserer spontanen Tour in den schönen Herbstwald in der Pfalz. Hier warteten einige schon seit längerem gelöste Mysteries darauf, vom Baum gepflückt zu werden. Außerdem weckte der beginnende Frühherbst bei uns die Hoffnung auf eine ergiebige Keschdeernte. Obwohl vor uns bereits eine Rotte Wildschweine offensichtlich fette Beute gemacht und eindrucksvolle Spuren am Wegesrand hinterlassen hatte, gab es auch für uns immer noch genug dicke Esskastanien einzusammeln. 

So konnten wir das Angenehme mit dem Nützlichen und unser Hobby Cachen mit dem Beschaffen von kulinarischen Köstlichkeiten verbinden. Ganz nebenbei genossen wir den Duft der Kiefern und die Stille des Waldes, in der wir fast alleine unseres Weges gingen. Einen gelungenen Abschluss fand dieser wunderschöne Familienausflug am Abend in Bad Dürkheim in der kleinen und feinen Weinstube "DieDa im Bach‐Mayer", wo wir uns mit leckeren veganen Burgern stärkten.

Vollbildanzeige

Mittwoch, Oktober 08, 2025

Von der Rheinpromenade zur Reißinsel


Das es heute entlang des Rheins in Mannheim Lindenhof 10 km werden würden hatten wir am Anfang nicht gedacht. Doch nachdem das halbe Cacher-Team sich zum Einkaufsbummel in die Quadrate verabschiedet hatte kam der Rest des Teams so richtig in Schwung.

So wurde bei einem gemütlichen Spaziergang von der Rheinpromenade bis  zur Reißinsel ein Angelcache nach dem Anderen vom Baum gepflückt. Auf dem Rückweg unternahmen wir dann noch einen kleinen Abstecher in den Stadtteil Lindenhof, um auch dort noch der einen oder anderen Dose unsere Aufwartung zu machen. Zurück an der Rheinpromenade packte uns dann noch das Adventure-Lab-Fieber und wir lösten eine Frage nach der Anderen bis hinauf zur Mensawiese hinter dem Schloss. So bekamen wir heute nicht nur ein wunderschönes Naturerlebnis, sondern auch die Beton-Baukust der 70er Jahre zur Gesicht. Schließlich verabredeten wir uns voller neuer Eindrücke mit den Einkaufsbummlern zum Treffpunkt vor dem REM, um gemeinsam den Heimweg anzutreten.

Vollbildanzeige

Samstag, Juni 14, 2025

Akrobatik und Cachetour

Akrobatik auf dem Pferd

Heute war nur ein Teil der Mannschaft unterwegs.

Ziel war das Volti-Turnier des Reit- und Fahrvereins in Kriftel. Dort zeigten die jungen Sportlerinnen bei brütender Hitze welche akrobatischen Leistungen auf dem Pferderücken möglich sind. 

Geocache

Derweil gab sich der Fahrer anderen Vergnügung hin. Mit dem geliehenen E-Scooter ging es auf Caching-Tour. Dabei wurden zwei Tradis und zwei Lab-Stationen in windeseile absolviert. Der E-Scooter macht's möglich. Das hat richtig Spass gemacht. 

Schließlich waren alle froh, nach der brütenden Hitze des Tages den Abend in der kühlen Wohnung verbringen zu können.

Vollbildanzeige

Samstag, Mai 17, 2025

Doppelpack: Voltiturnier und Geocaching

 

Heute war ein Frühstart angesagt: es ging schon um 6:30 Uhr los, weil unsere Voltigiererin um 8:00 Uhr in Butzbach zum Turnier antreten wollte. Die Anreise lief wie geschmiert, und so konnten wir wie geplant die Künste der jungen Sportler in der Abteilung Movie beim Turnier bewundern.

Wie üblich bei solchen Gelegenheiten absolvierten ein paar andere Familienmitglieder natürlich auch einen Geocache in der Nähe der Reithalle.

So konnten wir schon beizeiten wieder den Heimweg antreten und waren bereits um die Mittagszeit wieder in heimischen Gefilden. Allseits zufrieden - aber müde und erschöpft 😴 


Vollbildanzeige

Samstag, Mai 10, 2025

Ja, mir san mit'm Radel da...


Wir nutzten einen Besuch in Wattenheim  zu einer gemeinsamen Fahrradtour mit der Familie. Natürlich mussten dabei der Beach-Cruiser und das Tandem zum Einsatz kommen. Allerdings stellte uns der Transport der Fahrräder trotz unseres für solche Zwecke bestens geeignetem Familienauto vor eine Herausforderung. Also machten wir uns getrennt auf den Weg, um dann gemeinsam Fahrrad zu fahren. Es wurde eine gechillte Tour an die Gestade des Rheins. Dort genossen wir das mitgeführte Picknick in aller Seelenruhe, während wir die waghalsigen Fahrmanöver der Jetski-Fahrer auf dem Rhein bewunderten.

 

Vollbildanzeige