Mittwoch, Dezember 19, 2007

Bowling


Bowling macht Spaß, sogar unserer kleinen Tochter. Sie hat vor vergnügen laut durch die ganze Halle gejauchzt! Der Service im neuen Bensheimer Bowlingcenter ist hervorragend, nur die Kugeln sind für meinen Geschmack zu groß und zu schwer. Also Bowlen ist einfach eine runde Sache.

Sonntag, Dezember 16, 2007

Bensheimer Weihnachtsmarkt


Es weihnachtet sehr. Den Sonntag Nachmittag haben wir mit Freunden auf dem Bensheimer Weihnachtsmarkt verbracht. Einfach schön. Die Buden sind in lockerer Folge in der Fußgängerzone verteilt, so daß man gemütlich flanieren kann, obwohl viele Leute die den Markt besuchen. Nachdem wir den zweitgrößten Weihnachtsbaum gebührend gewürdig hatten und unsere Tochter die diversen Karusells und Eisenbahn ausgiebig getestet hatten kamen wir zum Höhepunkt des Nachmittags: dem Riesenrad. Es ist ein herrliches Erlebnis aus völlig neuer Perspektive auf die Heimatstadt herabzublicken.

Samstag, Dezember 15, 2007

Ohh Tannenbaum...


In diesem Jahr sind wir pünktlich zu unserem Weihnachtsbaum gekommen. Man könnte sagen: aus der Schonung - frisch auf den Tisch. Wir haben nämlich beim weihnachtlichen Happening unserer Tageszeitung teilgenommen und unseren Baum selbst ausgesucht und geschlagen. Inclusive Glühwein, Hähnchen und Pommes.

Samstag, Oktober 06, 2007

Freizeitpark Lochmühle

Der Start war eiskalt (gefühlte Temperatur und Stimmung). Dann ging es mit Picknick im kalten, Ziegenfüttern und Minigolf nur lauwarm weiter.

Aber danach sind wir zu ganz großer Form aufgelaufen: Karusell, Traktorbahn, Kettenkarussel und normales Karusell bis zum abwinken, Riesenrutschbahn bis der Popo glüht!

Der Freizeitpark Lochmühle bietet jede Menge abwechslungsreiche Attraktionen für kleine Kinder. Alle Attraktionen im Park sind im Eintrittspreis enthalten (auch Minigolf, Trampolin, etc.).

Mittwoch, Oktober 03, 2007

Heute schon gewipfelt?

Am Vormittag waren wir in dem wunderschön gestalteten Zoo in Landau. In den Gehegen gibt es allerlei (sonderbare?) Tiere zu bewundern. Nachdem wir dort einen angenehmen Vormittag genossen hatten wollten wir noch mehr aus dem Tag der deutschen Einheit machen.

Dazu fuhren wir weiter in das Biosphärenhaus in Fischbach. Nach einer etwas längeren Fahrt über Land erreichten wir Fischbach noch zeitig genug um ausgiebig auf dem Baumwipfelpfad durch die Baumkronen zu 'wipfeln'. Auch die Experimente und die Ausstellung im Biosphärenhaus selbst kamen gut bei uns an! Und selbst für die Rutschbahn auf dem nahegelegenen kleinen Spielplatz war noch genug Zeit übrig.

Dieser Tag in der schönen Pfalz hat unser Urlaubsbedürfnis mächtig angeheizt!

Sonntag, September 30, 2007

Auerbacher Schloß


Obwohl wir schon öfter oben waren - das Auerbacher Schloß ist immer mal wieder einen Ausflug wert. Für uns gabe es sogar eine Premiere: wir konnten zum ersten mal den seit Frühjahr 2007 geöffneten Südturm besteigen. Und neben der Besichtigung übte sich unsere Tochter im Fotografieren, mit Erfolg wie man sehen kann!

Freitag, September 28, 2007

Circus Charles Knie

Wir waren schon wieder im Circus - schön wars. Zwar gab es keine Ansage und keine live spielende Kapelle, dafür legten sich aber die Artisten mächtig ins Zeug und überzeugten mit einer bravourösen Vorstellung. Sehenswert!

Mittwoch, September 12, 2007

Radtour zur Streuobstwiese


Vor vielen Jahren hat der kleine Gü mit seinen (Natur-)Freunden vom BUND eine Streuobstwiese angelegt. Was damals noch schier undenkbar war, heute ist es süße Wirklichkeit: heute kommt Papa Gü mit Frau und Kind mit dem Rad zur Streuobstwiese um die Früchte der Arbeit zu Ernten!

Es war einfach schön gemütlich. Und Äpfel und Nüsse durften wir noch obendrein 'einsacken'. Bei schönstem spätsommerlichem Sonnenschein, die Teekanne und den Kuchen für's Picknick im Gepäck. Traumhaft.

Freitag, August 17, 2007

Süßer Ausflug


Eigentlich war es gar kein richtiger Ausflug, aber irgendwie doch so richtig schön. Wir waren in Sersheim um bei der Firma alwa-Mineralwasser unseren Hauptgewinn, die Floridareise, abzuholen. Nach zwei Stunden Fahrt (geplant waren 1,5h) kamen wir exakt pünktlich in Sersheim an, wo die Geschäftsführung schon auf unser kommen wartete. Es wurde das obligatorische Foto bei der Übergabe von Blumenstrauß und Reisegutschein geschossen, dann durften wir noch eine Betriebsbesichtigung machen und die gerade abgeüllte Bio-Apfelsaftschorle verkosten. Es war richtig nett.

Danach durfte der Besuch im Bonbon-Museum in Sersheim nicht fehlen. Wenn man sich mit dem historischen Wissen um die Süßwarenproduktion vertraut gemacht hat kann man dann gleich vor Ort die süßen Köstlichkeiten ausgiebig probieren und dann im Kilopack erstehen und nach Hause tragen.

Auf der Heimfahrt ging es ganz schön euphorische im Auto zu. Wir waren nicht nur in höchster Vorfreude auf die kommende Floridareise sonder auch vom Genuß der süßen Köstlichkeiten noch ganz aus dem Häuschen.

Schön war's.

Samstag, Juni 23, 2007

Holiday Park

Regen, Regen, Regen - Dauerregen. Wir waren ziemlich unsicher ob sich die Fahrt nach Haßloch in den Holiday Park bei diesem Wetter lohnen würde. Doch unsere Risikobereitschaft wurde belohnt: mit vielen schönen Erlebnissen und einigen Sonnenstunden am Nachmittag. Abends waren wir froh, dort gewesen zu sein!

Der Knüller dieses Parkbesuchs waren die Fahrten auf dem antiken Karussell. Unsere Tochter konnte gar nicht genug Runden drehen und wollte gar nicht mehr aussteigen.

Sonntag, Juni 17, 2007

Tandem die zweite...


Und weil es sich für Tandemfahrer so gehört gab es natürlich heute die ZWEITE Tour: vorbei an der Erlache nach Heppenheim zum Vogelpark am Bruchsee. Das Highlight dieser Wegstrecke war das Plastikauto unsere Tochter, das unbedingt über eine längere Wegstrecke gezogen werden musste, obwohl wir alle drei mit Rädern ausgestattet waren. Nach der Besichtigung des Vogelparks, der sehr schön grün eingewachsen ist, ging es zurück durch die Heppenheimer Innenstadt wo an einem Eiscafe gerastet wurde. Danach ging es frisch gestärkt auf einen Spaziergang durch die sehenswerte Altstadt, bei der natürlich auch das private Feuerwehrmuseum am Dom nicht ausgelassen wurde.

Samstag, Juni 16, 2007

Tandem fahren ist schööööön...

Unser Familienausflug mit dem Tandem war einfach schön. Vom Wetter bis zur Stimmung hat alles gut gepasst. Mit einer Ausnahme: das geliehene Tandem war ein wenig zu klein für unseren Körperbau, aber für einen Trip nach Lorsch war es allemal gut!


Die Strecke führte an der Kläranlage vorbei zur Reithalle und von dort durch Feld und Wald zuerst in Richtung Schwanheim, dann Richtung alte Weschnitzbrücke. Von dort fuhren wir am Hundeplatz Einhausen vorbei, unter der Autobahn hindurch und an der Weschnitz entlang bis zum Ortskern Einhausen. Von da ging es durch den Wald zu den Klosterspatzen nach Lorsch.

Bei den Klosterspatzen absolvierten wir den Minigolfparcours und warteten einen kurzen Platzregen ab. Dann setzten wir unsere Fahrt fort bis zum Birkengarten in Lorsch.

Dort angekommen mussten wir leider erzieherisch tätig werden und ein paar Halbwüchsige davon abhalten den wunderschönen Spiel- und Erholungsbereich mit Glasscherben zu verwüsten.

Nach einer Erholungspause packte unsere Tochter die Gummistiefel aus und zurück gings durch den Wald. Natürlich wurde dabei jede einzelne Pfütze am Wegesrand von unserer Tochter genüßlich mit dem Laufrad durchfahren, nicht umsonst hatten wir ja auf Gummistiefel umgerüstet.

Montag, Juni 11, 2007

Erlebnispark Tripsdrill


Der Ausflug zur Altweibermühle hat sich gelohnt! Von der Badewannenfahrt bis zur Riesenrutsche ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Wir waren zu Gast im gärtnerisch wunderschön angelegten Erlebnispark Tripsdrill. Aber nicht nur der Park selbst, sondern auch die vielfältigen Fahrgeschäfte die für Kinder ab ca. 3 Jahren geeignet sind haben uns viel Spaß bereitet. Zwischen Gugelhupfbahn und Waschzuber-Rafting kann man sich die liebevoll gestalteten Ausstellungen in den zum Teil alten Fachwerkbauten nachempfundenen Häusern anschauen. Außerdem gibt es vielfältige Ruhemöglichkeiten bei denen immer wieder gerne mit dem Element Wasser gearbeitet wird.

Hier kommen Eltern und Kinder voll auf ihre Kosten! Den Eintrittspreis von 19,50 -€ haben wir als fair empfunden, insbesondere deshalb weil Geburtstagskinder ebenso wie kleine Kinder keinen Eintritt zahlen.

Donnerstag, Mai 17, 2007

Tropf, Tropf, Tropfstein(höhle)

Bei unaufhörlichem Dauerregen der vom Himmel tropfte brauchten wir ein passendes Ziel um dem Regen ein Schnippchen schlagen zu können: die Eberstadter Tropfsteinhöhle!
Für den Weg dorthin wählten wir die Strecke durch das malerische Neckartal. Unterwegs machten wir Rast am Neckarufer bei Zwingenberg. Wegen des Dauerregens wurde das Picknick kurzerhand ins Auto verlegt.
An der Tropfsteinhöhle angekommen konnten wir ohne Wartezeit direkt an einer Führung teilnehmen. Die Höhle ist bequem begehbar und bis zum Ende gut ausgebaut.
Nächste Etappe unserer Ausflugsfahrt war Walldürn. Dort bekam unsere Tochter nach einem verregeneten Stadtrundgang ihr heißersehntes Schokoladeneis. Ein weiterer Höhepunkt war die Vorführung einer Messerrasur auf dem Lichterfest. Unsere Tochter folgte dieser Vorführung wie gebannt und wäre dort noch lange stehen geblieben wenn nicht die Eltern weiter gezogen wären.
Die nächste Etappe führte uns nach Amorbach. Da der Regen inzwischen aufgehört hatte konnten wir in Ruhe einen kleinen Stadtrundgang machen. Unsere Tochter genoß diesen Stadtrundgang sehr: in Gummistiefeln und von Pfütze zu Pfütze. Die Eltern hätten lieber "mutter. museum für kunst. sammlung berger" besucht, schließlich standen wir schon zum zweiten mal davor. Aber wie beim ersten Mal war der Tag bereits wieder zu weit fortgeschritten um die Besichtigung noch zu beginnen.
Nach dem Stadtrundgang machten wir uns auf den Heimweg, diesmal direkten Wegs durch den Odenwald Richtung Bensheim. Unser letzter Anlaufpunkt war Michelstadt. Den offenen Wasserlauf vorbei am historischen Rathaus fand unsere Tochter ausgesprochen attraktiv. Unser kleiner Stadtspaziergang führte uns weiter direkt zu unserem eigentlichem Ziel: dem Restaurant "Zum Deutschen Haus". Dort kann man saisonbezogene, frische Produkte aus heimischer Region genießen. Und das Kochkässchnitzel hat geschmeckt! Nach dem Essen blieb Zeit genug den Tag mit einem weiteren Schokoladeneis abzurunden. Danach ging es satt und zufrieden zurück in die Heimat!

Sonntag, Mai 13, 2007

Rheinhafen Gernsheim

Unser heutiger (mini) Ausflug hat uns zum Rheinhafen Gernsheim geführt. Der Hafen ist keine touristische Sehenswürdigkeit, hat aber einen kleinen Biergarten, eine Autofähre, ein Restaurant mit Hotel, jede Menge Parkplätze, ein Containerterminal und einen Yachthafen zu bieten.
Der Biergarten machte auf uns einen derart einladenden Eindruck, daß wir beschlossen ihn in die Liste attraktiver Anlaufpunkte in der Umgebung aufzunehmen.
Eigentlicher Anlass für die Fahrt nach Gernsheim der verkaufsoffene Sonntag für den die Brass-Band Biblis als musikalisches Rahmenprogramm engagiert war. Und wo die Brass-Band spielt, da sind auch wir nicht weit...

Dienstag, Mai 01, 2007

Luisenpark Mannheim


"Wochenend' und Sonnenschein und dann mit meinem Schatz allein..."
Ganz so wie in dem Lied war es nicht, denn wir waren mit einer befreundeten Familie dort: im Luisenpark Mannheim. Wir haben einen entspannten, ruhigen Tag bei herrlichem Sonnenschein genossen. Vom Picknick auf der grünen Ruhewiese zwischen den hohen Bäumen auf den Spielplatz, von dort am Bauernhof vorbei auf die Spielwiese und wieder zurück auf den Spielplatz. Dazwischen flanieren zwischen den Blumenrabatten, ruhen, eine Kaffeerast, ein Geräuschepfad, eine Bachdurchquerung, kurz gesagt: es war einfach toll. Man kann diese prächtig gepflegte Parkanlage mit ihrem Erlebnisprogramm nur genießen.

Freitag, April 20, 2007

Ökotrip nach Trier


Heute haben wir unseren Ökotrip nach Trier gemacht. Anlass war eine geschäftliche Sitzung des Herrn Papa, der persönlich die Erträge seiner Windmühle überprüfen wollte. Das Damenprogramm drehte sich mehr um Kinderbelustigung und Shoppen: zum Beispiel um 'Schuhe zum Leben' zu suchen oder um sich adäquat im Biogate Trier zu verköstigen.

Sonntag, April 01, 2007

Wambolder Sand und Kirchberghäuschen


Heute haben wir es ganz gemütlich angehen lassen und sind zu Fuß von zu Hause über die Wolfsschlucht zum 'Wambolder Sand' spaziert. Nach einer kurzen Stärkung mit Mineralwasser und Schokoplätzchen verweilten wir einige Zeit auf dem kleinen Spielplatz neben der Grillhütte.
Dann ging es weiter Richtung Kirchberghäuschen. Unterwegs gab es mehrere Unterbrechungen an interessanten Wegstellen, die ausgiebig zum Klettern, Toben und Verstecken-Spielen einluden.
Als wir den Spielplatz beim Kirchberghäuschen erreichten wussten wir auf einmal wo all die Leute herkamen die uns unterwegs begegnet waren - vom Kirchberghäuschen. Wegen des schönen Wetters war die Lokalität derart überlaufen, daß wir beschlossen ohne einzukehren umzukehren.
Highlight auf dem Spaziergang waren diverse Schokoladen-Ostereier die unsere Tochter unterwegs finden konnte, da der 'Palmhase' für sie aktiv geworden war!

Mittwoch, März 28, 2007

Circus-Probst

Von Mittwoch bis Sonntag gastiert Circus-Probst in Bensheim. Und wir waren bei der Premierenvorstellung! Dank unseres Los-Glücks konnten wir das Spektakel auch noch kostenlos erleben. Für eine zweieinhalb stündige Vorstellung mit allen Komponenten die einen guten Circus ausmachen ist das ein guter Preis!. Neben jeder Menge Artistik waren auch die unterschiedlichsten Tierdressuren geboten. Natürlich mit allen Arten exotischer Tiere: vom Elefanten bis zum Zebra war über Kamel, Dromedar, Nashorn, Giraffe und verschiedenste Langhornrinder alles geboten was in der Welt zuhause ist. Auch wenn man unter artgerechter Tierhaltung durchaus etwas anderes verstehen kann als die Boxenhaltung für die der Circus sogar ausgezeichnet wurde. Rundum also ein durchaus beeindruckendes Erlebnis für groß und klein.

Sonntag, März 11, 2007

Teltschikturm Wilhelmsfeld

Nachdem wir in Ladenburg den schönsten Park Deutschlands (2006) etwas enttäuscht hinter uns gelassen haben, besuchten wir noch den Teltschikturm in Wilhelmsfeld. Die Besteigung des 41m hohen Turmes ist eindrucksvoll, da man durch die Stahlgitter-Treppenstufen jederzeit nach unten bis zum Boden schauen kann. Außerdem schwankt der Turm bedingt durch seine Bauweise schon bei kleinsten Windböen und Erschütterungen durch auf- und absteigende Besucher. Aber unserer Tochter hat's gefallen, und auch uns ist der Turm immer mal wieder einen Besuch wert.

Donnerstag, Februar 15, 2007

Sea Life Speyer

Der Ausflug ins Sea Life Aquarium war ein toller Erfolg. Allerdings waren für uns zwei Anläufe notwendig, da uns beim ersten Termin die Warteschlange vor dem Eingang zu lang war.

Beim zweiten Besuch in Speyer war dann alles prima. Wir waren mit Freunden dort, und Emma hat fasziniert die Unterwasserwelt bewundert und im wahrsten Wortsinnn 'begriffen'. Sie durfte nämlich Seeanemonen, Seesterne und Seeigel streicheln.

Die beste Informationsseite zum Sea Life Aquarium bietet übrigens die Stadt Speyer (auch sehenswert!) an.

Indoorspielplatz 'Känguruinsel' in Groß-Rohrheim

Von der Känguruinsel in Groß-Rohrheim war unsere Tochter Emma absolut begeistert. Sie war das letzte Kind das die Halle verließ, und wir mußten sie schreiend zum Auto tragen, da sie den Ort des Geschehens partout nicht verlassen wollte.