Sonntag, Dezember 14, 2008

Hemsbergturm

Unser Sonntagsausflug zu den Nahzielen in Bensheim hat uns diesmal auf den Hemsberg geführt. Wegen Renovierungsarbeiten war der Turm leider nicht zugänglich, so dass wir uns mit einer Außenbesichtigung begnügen mussten.
Zur Abwechslung fand während dem Auf- und Abstieg ein unterhaltsames Quiz im Wald statt. Unser Töchterchen verlangte stetig nach Wissensfragen zu allen Themen rund um die Natur. Eine echte Herausforderung für alle Beteiligten - aber lehrreich und unterhaltsam!

Donnerstag, Dezember 11, 2008

Ein aalglattes Vergnügen

Mutter und Tochter haben sich in Worms auf's Glatteis begeben - und es hat tierischen Spass gemacht. Obwohl es für unser Kind die Premiere auf dem Eis war, hat sie schon einige Meter alleine auf den Schlittschuhen zurückgelegt. Der "Übungspinguin" zum Festhalten und Schieben hat bei weitem nicht den gleichen Halt geboten wie die Frau Mama.

Samstag, Dezember 06, 2008

Weihnachtsmarkt Altleiningen

Bei unserem Besuch des Weihnachtsmarktes in Altleiningen ergabe sich die Gelegenheit zur Besichtigung des örtlichen Heimatmuseums im Burgturm. Eine engagierte Museumsführerin drückte unserer Tochter sehr zu ihrer Begeisterung gleich bei unserer Ankunft ein interessantes Exponat in die Hand: einen Altleininger Mammutzahn.

Der Weihnachtsmarkt bezaubert durch eine gänzlich eigene Atmosphäre, da er sich über die verschiedenen Höfe und Scheunen des Ortes verteilt. Jede einzelne Lokation ist individuell mit vielen persönlichen Acessoires passend zum Thema des Standes und zur Weihnachtszeit ausgestattet. Wirklich schön und sehenswert!

Sonntag, November 30, 2008

Wanderung zum blauen Türmchen

Heute ging es nach einem rustikalen Essen "beim Götzinger" von Zell aus ein Stück entlang des Hohlweglehrpfads in Richtung "blaues Türmchen". Beim Turm angekommen stellten wir fest, dass die Tür verschlossen war. Aber wenigstens fanden wir ein paar gemütliche Bänke vor, die wir für unsere Rast nutzen konnten. Nachdem wir uns noch ein Weilchen auf dem Spielplatz getummelt hatten, wanderten wir zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Sonntag, November 16, 2008

Wanderung zum Melibokus

Aus der Wanderung zum Melibokus wurde eine Pilztour durch den Wald. Wie man sehen kann mit reicher Beute!

Wieder zu Hause angekommen, musste ein Quadratmeter Rasen weichen um Platz für einen Pilzgarten zu machen . Dafür wurden die gesammelten Pilze zu einem Arrangement ähnlich dem Schlumpfdorf "Schlumpfhausen" verarbeitet.

Sonntag, Oktober 26, 2008

Spechten im Fürstenlager

Auch wenn es "nur" ein Sonntagsspaziergang war, eine Erwähnung ist er allemal wert! Denn es gibt immer etwas zu entdecken, wenn wir gemeinsam unterwegs sind. Zum Beispiel geheimnisvolle schwarze Löcher mitten im Staatspark Fürstenlager. Ob die wohl auch etwas mit der um sich greifenden Finanzkrise zu tun haben?

Samstag, Oktober 25, 2008

BUND Nistkastenpflege

Heute haben Vater und Tochter wieder einen Arbeitseinsatz für den Naturschutz unternommen. Wir haben nämlich die Nistkästen für Vögel am Wambolder Sand gereinigt. Dabei kommen auch die ganz kleinen schon ganz hoch hinaus wie man sieht!

Sonntag, Oktober 12, 2008

Maronensammeln in der Pfalz

Heute sind wir spontan in die Pfalz aufgebrochen um Maronen zu sammeln.

Wir waren am Fuß der Hardenburg in der Nähe von Bad Dürkheim, eigentlich um Maronen zu sammeln. Da wir keine besonders große Ausbeute erzielen konnten, stiegen wir nach ausgiebiger Bewunderung eines Prachtexemplars von Fliegenpilz noch zur Hardenburg auf. Von dort spülte uns dann ein gewaltiger Regenguss wieder förmlich den Berg hinunter. Aber es hat uns trotzdem Spaß gemacht.

Samstag, September 27, 2008

Apfelfest beim BUND

Es hat richtig Spaß gemacht, das Apfelfest beim BUND!

Auf der Streuobstwiese des Bund für Umwelt und Naturschutz Bensheim konnten die Kinder erleben, wie Äpfel frisch vom Baum gepflückt, dann gekeltert und schließlich als Apfelsaft genossen werden. Außerdem gab es Stockbrot am Lagerfeuer, Kaffee und Kuchen.

Ein rundum gelungenes Fest.

Sonntag, September 21, 2008

Radtour durch den Steiner Wald

Vor dem Auftritt der Brass Band Biblis haben wir eine Fahrradtour durch den Steiner Wald bei Nordheim unternommen. Dabei gab es allerlei zu entdecken: Kastanien, eine tote Maus, ein Düker mitten im Binnenland und vieles mehr...

Samstag, September 06, 2008

Arbeitseinsatz am Kirchberg

Heute war der Vater mit der Tochter gemeinnützig aktiv: wir haben gemeinsam mitgeholfen den aufgelassenen Weinberg am Kirchberg zu mähen. Das stellt einen Beitrag zu einer reich strukturierten, kleinräumigen Landschaft dar und ist außerdem eine schöne Betätigung in der freien Natur.
Bei unsere Ankunft fanden wir ein gemütliches Picknickplätzchen vor. Leider war von unseren Vorgängern nicht nur der gemütliche Sitzplatz, sonders auch sämtlicher Müll zurückgelassen worden den wir zuerst aufräumten, bevor es mit der Gemütlichkeit so richtig losging.
Frisch gestärkt machten wir uns dann an die Arbeit und mähten gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der BUND Ortsgruppe Bensheim die Wiese.

Sonntag, August 31, 2008

Flugtag auf dem Segelflugplatz Bensheim

Wir waren überrascht wie nahe wir am Bensheimer Segelflugplatz wohnen. Eben mal kurz durchs Feld fahren und schon waren wir da. Der Besuch hat sich gelohnt.

Zwar haben wir Tante Ju nur im Überflug bewundern können, dafür konnte wir aber viele Starts und Landungen von allerlei Flugobjekten beobachten: vom Modellflugzeug über einen Motordrachen, Segelflieger bis hin zu Propellermaschienen war alles dabei. Sogar Windenstarts mit der Seilwinde konnten wir bestaunen.

Unsere Tochter lies es sich nicht nehmen in einem Segelflugzeug zur Probe zu sitzen, dann selbst in der Hüpfburg abzuheben und sich schließlich bei einem kühlen Eis zu erfrischen.

Nach solcherlei Erlebnissen warfen wir noch einen Blick auf die anfliegende Kunstflugstaffel und machten uns dann auf den Heimweg.

Donnerstag, August 28, 2008

Freizeitpark Taunus Wunderland

Da staunt der Laie und der Fachmann wunder sich: "Tau---nus Wunder---land"... der Hit geht nicht mehr aus dem Kopf.
Wir haben einen kurzweiligen Tag erlebt und gemeinsam viel Spaß gehabt. Vom Bällebad bis zur Zaubershow war alles dabei was das Herz begehrt.
Wenngleich der Park nicht genause gepflegt wirkt wie manch anderer Freizeitpark den wir inzwischen besucht haben, so strahlt der zumeist zwischen hohen Bäumen gelegene Park seinen eigenen Charme aus.
Uns hat es jedenfalls gefallen, und der Drache hat uns nicht erwischt, wir sind ja schließlich aus dem 'Niebelungenland' :-)

Sonntag, August 24, 2008

Wormser Wäldchen

Nach einem Besuch auf dem Kellerwegfest in Guntersblum trafen wir uns noch im Wormser Wäldchen zum Familienausflug. Wir waren überrascht über die vielen Neuerungen im Wormser Tiergarten. Der Park hat sich regelrecht herausgeputze: es gibt neue Gehege für: Wölfe, Füchse, Affen, Erdmännchen, Nasenbären, eine "Dunkelkammer" zur Beobachtung nachtaktiver Tiere und sogar eine Liegewiese für Faultiere (bzw. faule Menschen :-).
Es war ein beschaulicher Nachmittag, der viel zu schnell zu Ende ging.

Freitag, August 22, 2008

Vivarium

Jeweils gemeinsam mit einer Freundin besuchten Mutter und Tochter das Vivarium in Darmstadt.
Schon die Anreise mit Bus und Bahn war ein Abenteuer. Beim Durchqueren des Parks begegnete uns immer wieder eine Pfauenfamilie die genauestens beobachtet wurde. Außerdem war es und vergönnt diesmal die Schleichkatz bestaunen zu können.
Aber auch die lehrreichen Exprimentierkästen und Erlebnistafeln an den Wegrändern fesselten unsere Aufmerksamkeit.
Der Naturspielplatz bot kurzweilige Abwechslung und immer wieder Anknüpfungspunkte zum Tierreich.
Schön war's.

Samstag, August 16, 2008

Ballonfestival Ladenburg

Es war ein Spektakel der Lüfte, das Ballonfestival in Ladenburg. Direkt nach der Ankunft konnten wir eine halb aufgeblasene Ballonhülle begehen. Das war ein farbenfroher, luftiger Auftakt für unseren Besuch auf der Neckarwiese. Als der Wind die Hülle hin und her bewegte konnte man ein Gefühl für Kraft der Elemente bekommen. Danach warteten wir bei einem gemütlichen Picknick am Neckar gespannt auf den Massenstart der Ballons. Es war sehr faszinierend den verschiedenen Teams beim Aufrüsten der Ballons zuzusehen. Am schönsten war es aber die Ballons danach abheben und über unsere Köpfe hinweg schweben zu sehen. Ein besonderes Schmankerl war das "Luftschiff", ein zeppelinartiger, steuerbarer Heißluftballon mit Motorantrieb. Dieser drehte zum krönenden Abschluß einige Runden über dem Startplatz bevor er wieder zur Landung ansetzte. Wir freuen uns schon auf das Ballonglühen, das wir uns als Höhepunkt für den nächsten Besuch auf dem Ballonfestival aufgehoben haben.

Sonntag, August 10, 2008

Märchenhaft

Um die fantastische Stimmung aufrecht zu erhalten vergnügten wir uns heute mit Freunden im Märchenpark auf dem Königstuhl. Dort gibt es die verschiedensten Märchenszenen zu sehen und zu hören. Die Szenen sind mit beweglichen Figuren nachgestellt. Bei einer Fahrt mit der Märchenbahn kann man einen ersten Eindruck gewinnen. Auf dem Weg durch den Märchenwald begegneten uns: der Fahrraddrache, eine Pferdebahn, ein Spielplatz mit riesigem Luftkissentrampolin, der Hexenritt, die Raupenbahn und viele weitere Kleinigkeiten. Alles in allem ein abwechslungsreicher Ausflug für Familien mit kleinen Kindern.
Anzumerken bleibt, dass es im Wald auf dem Königstuhl erfahrungsgemäß merklich kälter ist als im Tal! Wir konnten das jetzt zum zweiten Mal feststellen. Der Eintritt in den Park ist relativ günstig, allerdings kosten einige der Fahrattraktionen extra.

Freitag, August 08, 2008

Starke Burg - Starkenburg

In den frühen Abendstunden führte uns eine Reklamation nach Heppenheim. Doch der Abend sollte ein gutes Ende nehmen. Kurzentschlossen fuhren wir auf Wunsch unserer Tochter auf die Starkenburg. Da der zurückliegende Regen für klare Sicht gesorgt hatte, konnten wir einen fantastischen Ausblick weit in die Rheinebene erhaschen.
Beim Abstieg vom Schloßberg entdeckten wir im Wald einen Elfenring. Diese Entdeckung und die dazugehörigen Geschichten von Elfen die in Abend- und Morgendämmerung auf diesem Platz auftauchen führte dazu, dass sich unsere Tochter noch am gleichen Abend ausgiebig künstlerisch mit dem Thema auseinandersetzte und ein wunderschönes Bild von einem Elfenring produzierte.
Den restlichen Abend ließen wir beim Flanieren durch die malerische Heppenheimer Altstadt ausklingen.
So kann aus einer Reklamation ein fantastischer Ausflug werden.

Sonntag, August 03, 2008

Burg Rheinfels

Erlebnishungrig wie wir eben so sind, verschlug es uns diesmal an den Rhein. Zwischen Burg Katz und Burg Maus verschwanden wir in den dunklen und geheimnisvollen Minengängen von Burg Rheinfels. Ein echt außergewöhnliches Erlebnis, eine Taschenlampe oder brennende Kerze ist unabdingbare Voraussetzung um auch wirklich jeden Gang der Burg besichtigen zu können - nochmal: es gibt KEIN LICHT in den düsteren Gängen!
Natürlich beeindrucken auch die mächtigen Türme und Mauern der Ruine. Beim Erobern der Burg ist der mit dem Eintrittsgeld erworbene Lageplan ausgesprochen nützlich, um sich nicht in den Weiten der Anlage zu verlieren. Inklusive Picknick und Museum haben wir ca. 3 Stunden in der Burgruine verbracht ohne uns zu langweilen.
Ebenso erfreuten wir uns am Ausblick auf den malerischen Verlauf des Rheins, ganz nahe der Loreley. Dies animierte uns noch zu einem kurzen Aufenthalt am Fuße der Burg in St.Goar, direkt am Ufer des Rheins.
Auf dem Heimweg kehrten wir in Bingen im Biergarten ein, mit Blick auf das Niederwalddenkmal. Alles in allem - ein rundum gelungener Familienausflug.

Mittwoch, Juli 30, 2008

Ferienausflug in den Luisenpark

Gemeinsam mit Freunden verbrachten wir einen erlebnisreichen Tag im Luisenpark in Mannheim. Neben einer Bootsfahrt und vergnüglichen Wasserspielereien ließen wir unsere Seelen baumeln, genossen unser Picknick und erkundeten die Weiten des Parks.

Besonders waren wir von den tierischen Begegnungen beeindruckt. Die Karpfen im See rissen ihre Mäuler weit auf, der Klapperstorch kam uns bedenklich nahe, aber die Riesenkröten beherrschten wir aufgrund unserer profunden Erfahrungen am Krötenzaun problemlos.

Montag, Juli 28, 2008

Nachtwanderung zum Kirchberghäuschen

Auf vielfachen Wunsch unserer Tochter machten wir uns schließlich an einem schönen, warmen Sommerabend auf den Weg zu unserer Nachtwanderung.

Vom Parkplatz 'Wambolder Sand' ging es Richtung Sonnenuntergang. Den konnte wir auf der Terasse des Kirchberghäuschens bei einem Gläschen Wein aus unserem Picknickrucksack ausgiebig genießen.

Dann ging es durch den immer dunkler werdenen Wald zurück zum Wambolder Sand. Unterwegs leuchtete uns die kurbelbetriebene Dynamotaschenlampe den Weg aus dem tiefen Märchenwald. Trotz anderweitiger Befürchtungen unserer Tochter begegnete uns weder Dachs noch Fuchs und Hase.

Stolz wie Oskar lobte sich am Ziel unsere Tochter selbst für ihren bewiesenen Mut! Dem ist nichts hinzuzufügen. Prost!

Sonntag, Juli 06, 2008

Technik bis zum Abwinken

Wir waren im Technik Museum Speyer. Die ausgestellten Exponate sind beeindruckend. Besonders der in 15m Höhe montierte Jumbo der Lufthansa mit Ausblick auf den Dom zu Speyer und in die weitere Umgebung war ein echter Höhepunkt unseres Besuches. Auch das enge U-Boot mit seinen vielen technischen Innereien war sehenswert.

Montag, Juni 30, 2008

Klettertour am Meer

Wir waren klettern am Meer: am Felsenmeer. Und man glaubt es kaum: sogar Hinweise auf die Felsenmeerkobolde haben wir gefunden ;-) Zum Glück haben sich die Kobolde nicht über unser leckeres Picknick hergemacht, daß wir zwischen den Felsbrocken auf einem gemütlichen Rastplatz eingenommen haben. Frisch gestärkt haben wir dann noch ein stolzes Stück mit klettern bewältigt, wenngleich wir doch nicht bis zur Riesensäule vorgedrungen sind. Aber wir wollen ja auf jeden Fall mal wiederkommen.

Montag, Juni 23, 2008

Die Dinosaurier sind los!

Unser Ausflug in den Dinopark war super.
Auf dem Gelände der Gartenschau Kaiserslautern werden mehr als 80 lebensgroße Modelle von Dinosauriern mit den dazu gehörenden Erläuterungen gezeigt. Für unsere Tochter war jedes einzelne Exponat ein Foto wert! Da die Ausstellung in der freien Landschaft gezeigt wird bekommt man einen sehr realistisch wirkenden Gesamteindruck von den Dinosauriern. Man hat das Gefühl die Tiere in freier Wildbahn beobachten zu können. Beinahe wäre uns das zum Verhängnis geworden wie man auf dem Bild sieht :-)
Leider war die Dinobuddelkiste nicht mehr in Betrieb. Deshalb konnten wir keine direkten persönlichen archäologischen Erfahrungen machen. Die Knochen eines Dinosauriers auszugraben wäre sicherlich ein weiterer Höhepunkt des Ausflugs gewesen.
Gekrönt wurde das Gesamterlebnis Dinopark von einem sehr gut gemachten Dokumentarfilm über das Leben (und sterben) eines Allosaurus. Unsere Tochter hat das Schicksal des Allosaurus so sehr angerührt, daß wir die Vorstellung vorzeitig verlassen haben.

Sonntag, Juni 15, 2008

Naherholung im Odenwald


Es war eine kleine gemütliche Runde im Hotel Restaurant Kuralpe Kreuzhof und danach eine schöner Spaziergang entlang der 'Hutzelstraße'. Zwar nicht bis zu den Windmühlen in Neutsch, aber trotzdem schön.

Mittwoch, Juni 04, 2008

Erdbeerernte und Verkostung

Erdbeeren ernten macht Spaß - verkosten aber noch viel mehr.

Wie man an den dicken Backen und dem zufriedenen Gesichtsausdruck sehen kann schmeckt es richtig gut - besonders frisch vom Feld des Spargel- und Obsthof Wendel. Und probieren muß sein, schließlich gehört umfassende Qualitätssicherung wesentlich zu jedem Produktionsschritt dazu. Schließlich soll am Ende ja eine lecker Erdbeermarmelade entstehen. Und das geht nur mit von frechen Früchtchen ausgesuchten Früchten.

Samstag, Mai 24, 2008

Großer Spaß in Klein Auheims "Erlebnis Wildpark"

Der obligatorische Sonntagsausflug führte uns diesmal in die Nähe von Hanau. Dort wo im Barock die Fürsten in den Forsten jagten, flanierten und spazierten wir vom Hirsch zur Sau. Zwischen den Gehegen im großzügigen Waldgebiet der Fasanerie zu Klein Aulheim fanden wir ausreichend Plätze zum Spielen und Picknicken. Was wir leider nicht fanden war Zeit die Falknerei zu besichtigen. Das kommt beim nächsten Besuch. Genauso wie die Kutschfahrt mit den Kaltblütern. Dafür haben wir aber die Gelegenheit genutzt und sind auf wilden Hengsten durch den Wald galoppiert.

Donnerstag, Mai 22, 2008

Radtour zum Niederwaldsee

Es war eine schöne und abwechslungsreiche Radtour von 12km Länge rund um den Niederwaldsee bei Fehlheim im Nord-Westen der Gemarkung Bensheim. Der Weg führte uns vorbei am Kriegsgräberfriedhof Bensheim durch die schöne Feldgemarkung nach Fehlheim. Zwischen Fehlheim und Rodau ging's dann mitten hinein in den abwechslungsreichen Niederwald. Vom 'Stern' aus fuhren wir zum Seeufer, dort war eine gemütliche Rast mit Mineralwasser und Schoko-Reiswaffeln angesagt. Dabei konnte unsere Tochter eine Raupe beim Abseilen vom Weidenbaum beobachten. Außerdem sammelten wir Weidenruten, leere Schneckenhäuser, Gänseblümchen und schöne Eindrücke von dicken Eichen im Wald. Kurz gesagt, wir haben die Seele baumeln lassen, es war einfach schön.

Montag, Mai 12, 2008

Hüpfburgenstadt Zwingenberg

Eigentlich war am Pfingstwochenende Weinfest in Zwingenberg. Aber wir haben uns für die kindliche Variante entschieden und sind zum Hüpfburgfestival im Stadtpark gefahren. Wie zu erwarten war sind die beteiligten Kinder sofort auf das Programm angesprungen. Hü-Hüpf!!!
Ein kleines Picknick hat unseren Ausflug abgerundet - es hat gemundet!!!

Sonntag, Mai 11, 2008

Der Pfrimm-Park Worms - einfach dufte!

Muttertagsausflug in Worms-Pfiffligheim: Natürlich mit dem Rad entlang der Pfrimm in den Pfrimmpark. Auch wenn die Darstellung der Anlage auf den Internetseiten der Stadt Worms für unseren Geschmack etwas zu reißerisch ausfällt ("Der Wormser Centralpark") so mußten wir doch einigermaßen überrascht eingestehen einen wirklich liebreizenden Winkel in Worms gefunden zu haben. Auf dem grünen Weg entlang der Pfrimm bekamen wir Lust zu verweilen, auf der duftenden Blumenwiese blieben wir gerne ein bischen länger. Nur schade das es die blaue Rutsche nicht mehr gibt.

Sonntag, April 20, 2008

Burg Stein am Rhein

Direkt an der Weschnitzmündung befinden sich die Mauerreste der Burg Stein, auch "Zullenstein" genannt. Von dem sogenannte "Burgus" aus der Zeit um 400 n.Chr. sind nur noch einige wenige Reste der Grundmauern zu sehen.

Neben einigen Tafeln mit Erläuterungen zu der Anlage gibt es noch eine kleine Plattform von der aus man die gesamte Anlage überblicken kann.

Für unser kleinstes Familienmitglied gab es neben der Burg auch jede Menge Schnecken zu entdecken.

Mittwoch, März 12, 2008

Schlammschlacht beim Amphibienzaun

Unsere erste Begegnung mit Kröte, Frosch und Molch war eindrucksvoll. Nach anfänglichem kurzem Zögern war unsere Tochter Feuer und Flamme für die Amphibien. Sie bestand darauf jedes einzelne Tier persönlich aus dem Eimer am Amphibienschutzzaun des von BUND und NABU in Langwaden heraus zu holen.

Später wurde dann natürlich jedes einzelne Exemplar im neuen Ersatzbiotop vorsichtig wieder ausgesetzt.

Ergebnis: 45 Amphibien umgesiedelt, Kind stolz wie Oskar, Papa zufrieden!

Freitag, Februar 22, 2008

Moin, Moin, Langeoog...

Endlich mal wieder auf Langeoog, der Insel für's Leben, manche In(sel)sider sagen sogar 'Hochzeitsinsel' :-)

Das Wetter wurde immer besser und die paar Tage sind wie im Flug vergangen. Unserer Tochter die zum ersten Mal dort war hat's so gut gefallen, daß sie gerne mal wieder hin fahren würde.

Wir haben den Wind, die Dünen, den Strand, das Meer, den Hochzeitsstein, das Fahrradfahren, die Drachenpower, das Meerwasser-Wellen-Spa-Bad, die neue Strandhalle, das Spölhus und das Seele-baumeln-lassen sehr genossen.

Auf ein nächstes Mal!

Sonntag, Februar 17, 2008

Tyrannosaurus rex und Co.


Von Skeletten verschiedenster Dinosaurier wimmelt es nur so im Naturmusem Senckenberg in Frankfurt am Main.

Unsere Tochter war hingerissen von Tyrannosaurus rex, Triceratops, Stegosaurus und Co.. Immer wieder wurden Mama und Papa auf dieses oder jenes Skelett der Fossil hingewiesen. Am liebsten hätte sie alles betastet und erklettert, aber es waren nur einige wenige Exponate zum 'begreifen' freigegeben.

Wir haben erlebnisreiche Stunden im Museum verbracht, dafür aber auch ein stolzes Eintrittsgeld (12 €) gelassen!

Sonntag, Februar 03, 2008

Uff-dada uff-dada heute is' die Fas'nacht da...


Heute waren wir mit den roten Teufeln der Brass Band Biblis beim Fastnachtsumzug von de' Messestecher (in Bürstadt ;-).

Und wir haben fette Beute gemacht! Tütenweise Popkorn, Eis, Lollys, Bonbons, Bälle und vieles mehr. Aber es war auch 'saukalt'.

Montag, Januar 21, 2008

Sommer im Winter - Florida

Wir hatten lange keine richtigen Urlaub, aber dann hat uns Fortuna geküsst und einen Sommerurlaub im Winter geschenkt.

Wir haben unseren Urlaub nicht gemacht, sondern gewonnen. Eine Woche Florida mit Flug, Hotel und Mietwagen sowie dem Eintritt in den Freizeitpark "Seaworld". Höhepunkt war sicherlich die Show mit 'Shamu' dem Killerwal.

Die zweite Woche und der Eintritt für "Disney World" ging auf unsere eigene Rechnung - und es hat sich gelohnt. Wir haben 7 Tagen Friede, Freude Eierkuchen erlebt, uns von Fastfood ernährt und die restliche Welt um uns herum vergessen!

Unser Fazit: wir müssen noch mal wiederkommen, damit wir auch Amerika noch kennenlernen können.