Dienstag, August 07, 2012

Odenwälder Freilandmuseum

Für was dieser Stuhl wohl früher benutzt wurde?
Wir waren im Odenwälder Freilandmuseum.
Das Museumsdorf ist idyllisch gelegen und weckt vielerlei Erinnerungen an die Vergangenheit. Wenn man durch die verschiedenen Häuser streift, kann man immer wieder interessante Gegenstände und Möbel aus der Vergangenheit entdecken. Zum Beispiel einen außergewöhnlichen Stuhl, der von unserer Tochter genau unter die Lupe genommen wurde.

Die Besucherbetreuung im Museum war ausgesprochen herzlich, kinderfreundlich und konnte kompetent Auskunft erteilen.

Das Museum ist immer wieder einen Besuch wert.

Samstag, August 04, 2012

Gradierwerk Bad Orb

Ansicht des Gradierwerks in Bad Orb
Ansicht einer Kneipanlage im Kurpark Bad OrbWenige Stunden in Bad Orb ersetzen den ersehnten Besuch am Meer. Wir ließen uns die salzige Brise im Gradierwerk in Bad Orb um die Nase wehen. Mit geschlossenen Augen fühlten wir uns wie am Meer. Herrlich kühles Klima in der Saline bescherte uns angenehme Urlaubserholung.

Gut erfrischt nahmen wir dann noch den Barfußpfad in Angriff. Reizvolle Passagen im Bach wechselten sich im weichen Wiesen und überraschend tiefen Matschpfützen ab.

Unser Urteil: Bad Orb würden wir wieder besuchen! Dann können wir nämlich noch die Dampfkleinbahn Emma, den Wildpark und eine schöne Kutschfahrt genießen.

Freitag, August 03, 2012

Erlebnispark Steinau

Der Besuch im Erlebnispark Steinau hat uns einen kurzweiligen Nachmittag beschert. Höhepunkt war die Goldsuche auf dem extra dafür abgesteckten Claim. Nachdem es unserer kleinen Tochter sehr gut gelungen war dem Goldesel die Dukaten abzuluchsen, wurden durch 'Kinderarbeit' beim Goldschürfen noch um 23 Nuggets reicher!
Außerdem haben wir mit der Familienkarte Hessen einiges an Eintrittsgeld gespart.
Rundum eine gelungene Sache.

Dienstag, Juli 24, 2012

Klein Auheim ganz groß

Angefangen hat es ganz unspektakulär im Wildpark "Alte Fasanerie" Hanau / Klein-Auheim.

Aber dann ging es ganz groß weiter. Zuerst entdeckten wir in einem Fledermauskasten echte Fledermäuse.

Kurz darauf sahen wir eine Eidechse durchs Gras huschen, und dann kam der Hammer: unsere große Tochter machte sich auf die Pirsch und schaffte es tatsächlich die Eidechse zu fangen! SUPER!
 
Den krönenden Abschluß erlebten wir bei der Greifvogelschau, die mit einem echten Wespenbussard auf der Durchreise begann, und dann mit hautnahen Vorbeiflügen der Greife weiterging. Klasse.

Im Heimgehen konnten  wir dann noch mit den Wölfen heulen und bekamen von der "Wolfsmutter" brühwarme Geschichten aus dem Wolfsrudel erzählt.

Übrigens: man kann in Klein-Auheim auch das ganz normale Wildparkprogramm besichtigen ;-)


Freitag, Juli 06, 2012

Bergtierpark Erlenbach


Wir waren im Bergtierpark. Normalerweise dauert eine Parkbesichtigung ca. 1,5 Stunden, aber dieses mal haben wir 3 Stunden dort verbracht.

Außer uns waren nur sehr wenige andere Gäste im Park, und wir konnten uns ausgiebigst der Fütterung der Tiere widmen. Diese nahmen das angebotene Futter dankbar an.

Einen besonders großen Spaßfaktor bietet die Futterrutsche am Ende des Parks.

Unseren Kindern lag die Gerechtigkeit bei der Futterverteilung sehr am Herzen, und so wurden die großen Tiere mit allen möglichen und unmöglichen Tricks weg gelockt um die kleinen füttern zu können.

Herzallerliebst :-)

Samstag, Juni 16, 2012

Felsenmeer

Wir haben die Kobolde im Felsenmeer bei Reichenbach im Lautertal (be-)gesucht. Und gefunden: Felsenmeerkobolde !

Dienstag, Mai 01, 2012

Herzogenriedpark

Seele baumeln lassen im Herzogenriedpark in Mannheim und ein dickes Fell
- wir brauchten das jetzt GAAAAANZ dringend!