Dort haben wir die Ausstellung '40 Jahre Playmobil' besichtig. Es wurde ausgiebig gestaunt, gespielt. Die Eltern erinnerten sich an die eigenen Erlebnisse in ihrer Kindheit.
Sonntag, Dezember 29, 2013
Auf nach Playmohausen...
Dort haben wir die Ausstellung '40 Jahre Playmobil' besichtig. Es wurde ausgiebig gestaunt, gespielt. Die Eltern erinnerten sich an die eigenen Erlebnisse in ihrer Kindheit.
Montag, Oktober 14, 2013
Urlaub im Fichtelgebirge
Beim Ausflug ins Felsenlabyrinth trägt die Frau des Hauses die ganze Last auf ihren Schultern.
Samstag, September 21, 2013
Apfelfest auf der Streuobstwiese
Diesen Genuss bescherte uns das diesjährige Apfelfest des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) mit seiner reichhaltigen Apfelernte. Wir konnten außerdem vier Säcke Äpfel für den Winter einlagern. SUPER lecker.
Sonntag, September 15, 2013
Hessenpark reloaded
Weil der Hessenpark ein abwechselungsreiches Programm zu bieten hat und weitläufige Flächen zu entdecken bietet konnten wir es uns nicht verkneifen innerhalb einer Saison ein zweites Mal dort zu erscheinen.
Samstag, September 07, 2013
Vergnügen auf dem Winzerfest
Wir haben einen schönen Abend auf dem Winzerfest verbracht. Es war fast sommerlich warm und hat viel Spass gemacht.
Krönender Abschluß war das Höhenfeuerwerk. Hoffentlich bleibt uns diese Freude noch lange erhalten.
Krönender Abschluß war das Höhenfeuerwerk. Hoffentlich bleibt uns diese Freude noch lange erhalten.
Donnerstag, September 05, 2013
Fledermauswanderung zum Kirchberghäuschen
Nach einer leckern Stärkung genossen wir den wunderschönen Sonnenuntergang gemeinsam mit lieben Freunden bevor wir uns auf den Rückweg durch die Abenddämmerung machten.
Die Kinder begeisterten sich für die immer wieder auftauchenden Fledermäuse am Abendhimmel und waren hin und weg. Schön war's.
Mittwoch, August 21, 2013
Kleine Alltagsfreuden: Eis essen in Heppenheim
Donnerstag, August 15, 2013
Landung in Landau im Zoo
Am Besten haben uns die Fütterungen bei den Geparden und den Seebären gefallen. Unsere Große konnte sogar einen Pfau streicheln und hätte beinahe sogar eine Pfauenfeder ergattern können.
Dienstag, August 13, 2013
Wir in Schlumpfhausen...
Wir waren in Schlumpfhausen, ähh nein im 'Luxor' in Bensheim :-) Es war ein schlumpfiger Abend mit den 'Schlümpfen 2' in 3D!
Sonntag, August 11, 2013
Jagdhistorische Pirsch
Rund um das Museum Jagdschloß Kranichstein begaben wir uns auf eine
'jagdhistorische Pirsch'. Auf einem bestens beschriebenen und perfekt ausgeschilderten 4,5 km langen Weg spazierten wir 4,5 h durch den kranichsteiner Forst. Dort gab es allerlei Wissenswertes über den historischen Jagdbetrieb zu erfahren. Außerdem konnte man die eigene Geschicklichkeit auf die Probe stellen. Die Wegbeschreibung gibt es übrigens auch an der Kasse im Museum Jagdschloß Kranichstein.
Ein zusätzliches Schankerl am Wegesrand, förmlich eine floristische Perle war der Baumlehrpfad. Dort waren alle 'Bäume des Jahres' der vergangenen Jahre nebeneinander gepflanzt zu besichtigen. Außerdem gab es eine Reihe weiterer heimischer Heckensträucher und Bäume zu erraten.
Doch das war noch nicht alles: wir fuhren dann weiter zum nächsten Höhepunkt des Tages, den magnetischen Steinen auf dem Frankenstein. Diese stellen eine faszinierende geologische Besonderheit des Odenwaldes dar. Man kann wirklich einen kleinen Magneten an die Felsen per Magnetismus anheften. Ein schöne Beschreibung zum 'Magnetberg' gibt es auf der Seite 'Sagenhafter Odenwald'. Die Steine findet man auch im Rahmen des Erlebnispfades Walderlebnis Frankenstein'. Übrigens, auf diesem Pfad kann man noch viele andere Mitmachstationen entdecken: z.B. einen Summstein, einen Barfußpad oder auch einen 'Baumsitz'. Wirklich Sagenhaft!
'
Und nicht vergessen: Kompass und Magneten eingepackt: und los geht es.
Den krönenden Abschluß bildete ein Besuch auf der Burg Frankenstein mit einem herrlichen Rundumblick in die Weite der umgebenden Landschaft.
'jagdhistorische Pirsch'. Auf einem bestens beschriebenen und perfekt ausgeschilderten 4,5 km langen Weg spazierten wir 4,5 h durch den kranichsteiner Forst. Dort gab es allerlei Wissenswertes über den historischen Jagdbetrieb zu erfahren. Außerdem konnte man die eigene Geschicklichkeit auf die Probe stellen. Die Wegbeschreibung gibt es übrigens auch an der Kasse im Museum Jagdschloß Kranichstein.
Doch das war noch nicht alles: wir fuhren dann weiter zum nächsten Höhepunkt des Tages, den magnetischen Steinen auf dem Frankenstein. Diese stellen eine faszinierende geologische Besonderheit des Odenwaldes dar. Man kann wirklich einen kleinen Magneten an die Felsen per Magnetismus anheften. Ein schöne Beschreibung zum 'Magnetberg' gibt es auf der Seite 'Sagenhafter Odenwald'. Die Steine findet man auch im Rahmen des Erlebnispfades Walderlebnis Frankenstein'. Übrigens, auf diesem Pfad kann man noch viele andere Mitmachstationen entdecken: z.B. einen Summstein, einen Barfußpad oder auch einen 'Baumsitz'. Wirklich Sagenhaft!
'
Und nicht vergessen: Kompass und Magneten eingepackt: und los geht es.
Den krönenden Abschluß bildete ein Besuch auf der Burg Frankenstein mit einem herrlichen Rundumblick in die Weite der umgebenden Landschaft.
Freitag, August 09, 2013
Neuentdeckung: Tiergarten Worms
Sonntag, August 04, 2013
Freilichtmuseum Hessenpark
Wir haben tolle Ausstellungen gesehen, alte Häuser betrachtet, Tiere entdeckt, Grenzsteine enträtselt und vieles mehr noch nicht gesehen.
Unser fette Beute: Ziel erreicht per GPS, Seile selbst gedreht, Wollpüpchen hergestellt.
Fazit: wir kommen wieder, ganz sicher.
Mittwoch, Juli 31, 2013
Wildpark "Alte Fasanerie" in Klein Auheim
Mittwoch, Juli 17, 2013
Rüdesheim Romantiktour
Sonntag, Mai 19, 2013
Engel düsen in den Frühling...
Wir wollten die Lage erkunden und feststellen ob das Kloster für einen Gehbehindertenurlaub tauglich ist. Leider waren die Örtlichkeiten für unsere Zweck nicht passend.
Anschließend ging es noch zur Kaffeezeit in die malerischen Fachwerkgassen von Büdingen. Auch wenn diesmal die Zeit nur für einen Eiskaffee und ein Eis gereicht hat haben wir schon beschlossen einmal wieder dorthin zu fahren.
Sonntag, April 28, 2013
Samstag, Februar 09, 2013
Abfahrt ins Fürstenlager
Platanenallee im Fürstenlager |
Wo andere in Urlaub waren, sind wir zu Hause!
Juhuuuuuuuu. Ist das nicht schön?
Labels:
Auerbach,
Fürstenlager,
Schlittenfahren,
Staatspark
Standort:
64625 Auerbach, Deutschland
Abonnieren
Posts (Atom)