Drei Damen am Geierlay |
Sonntag, Oktober 25, 2015
Hol dir den Kick - Hängeseilbrücke
Samstag, August 29, 2015
Fun im Playmopark und historische Felsengänge in Nürnberg
27.08-30-08.2016
Playmobilpark, Nürnbergs Untergrund nämlich die "historischen Felsengänge", Shopping, Bad Friedrichshall Salzbergwerk, Bad Wimpfen
Playmobilpark, Nürnbergs Untergrund nämlich die "historischen Felsengänge", Shopping, Bad Friedrichshall Salzbergwerk, Bad Wimpfen
Samstag, Mai 16, 2015
Der gestiefelte Kater auf dem Weg zum Cache
Im Anschluss an die Vorstellung haben wir, sozusagen im Vorbeigehen, auf dem Heimweg noch einen Geocache gehoben. Aufgrund des einsetzenden Nieselregens war der Spaziergang entlang des Mainufers zwar eher wenig einladend, aber das heben des Cache war ohne Muggelgefahr möglich, und es gab trotz des wolkenverhangenen Himmels ein paar schöne Gelegenheiten zum Fotografieren.
Fazit: ein wunderschöner Nachmittag in Hanau.
Labels:
Brüder Grimm Festspiele,
Hanau,
Schlosspark
Standort:
63454 Hanau, Deutschland
Samstag, Mai 09, 2015
Lagerfeuerromantik auf Balkonien
Frei nach dem Motte: 'Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah?' haben wir es uns bei Stockbrot, Weizenbier und Lagerfeuer im eigenen Garten gemütlich gemacht. Es war alles in allem ein kurzweiliger und schöner Abend im eigenen Garten. Können wir mal wieder machen...
Samstag, April 25, 2015
Mit feuereifer den Drachen auf der Spur...
Leider waren wir zuerst auf der falschen Fährte und folgten dem falschen Weg. Zwar trafen wir deshalb nicht auf den Kobold Kieselbart, aber wir fanden stattdessen unseren ersten echten "Drachen" im Wald, einen wunderschönen Feuersalamander.
Nachdem wird die Richtung gewechselt hatten fanden wir bei dem Hexenhäuschen im Wald schließlich auch den Kobold Kieselbart, der uns weiter auf den Spuren der Drachen durch das Felsenmeer führte. Er erzählte uns allerhand interessante Geschichten rund um Riesen und Drachen, die früher im Felsenmeer gehaust haben und von der Entstehung des Felsenmeeres. Schließlich führte er uns noch zu einer Stelle im Wald von der aus wir einen wunderschönen Ausblick auf das Felsenmeer genießen konnten.
Sonntag, April 12, 2015
Wildschweine im Jägersburger Wald
Wo geht's denn nun lang? |
Dieses Ziel war nach ca. 1h Fahrt und ca. 10km Wegstrecke erreicht. Wir fuhren am Soldatenfriedhof vorbei nach Fehlheim, von da weiter nach Langwaden, dann ein Stück entlang des Winkelbachs Richtung Groß Rohrheim, um schließlich zum Wildgehege ab zu biegen.
Wir fütterten das Dammwild und die Wildschweine mit den mitgebrachten Nüssen, Eicheln und rohen Gemüseresten aus der Küche. Wobei offensichtlich Nüsse am besten ankamen und gerne verzehrt wurden.
Auf der Heimfahrt nahem wir noch den Niederwaldsee für eine kurze Rast mit und hoben gemeinsam noch einen Geocache an dem wir auf unserem Heimweg vorbei kamen.
Das alles bei schönstem Radfahrerwetter und milden 20°C, ein super Ausflug.
Freitag, April 10, 2015
Flaschenpost vom Muschelstrand
Außerdem wurden bei herrlich warmem Frühlingswetter allerlei Bauten am Strand errichtet und es konnten vom Kanu über Jetskis bis zum Containerschiff alle Arten von schwimmenden Fahrzeugen bewundert werden.
Samstag, Februar 14, 2015
Kaufrausch im Schnee
Wir waren wieder einmal in Dahn bei der Firma Däumling zum Schuhe kaufen.
Nachdem wir unseren Kaufrausch richtig ausgelebt hatten (11 Paar Schuhe!), machten wir uns auf in die schöne Natur.
Ziel war der 'Luitpoldturm' in der Nähe von Hauenstein. Fußfaul wie wir sind, wollten wir eigentlich näher an den Turm heranfahren, aber die Straße war wegen Vereisung und Schneebruch der Bäume gesperrt. Angetrieben vom verlockenden Geocache 'Weissenberg' in der Nähe des Luitpoldturmes, parkten wir das Auto auf einem verschneiten Parkplatz und machten uns per Pedes auf zu einer unerwarteten, aber wunderschönen Schneewanderung. Allein der Weg zum Turm war schon ein Genuss.
Dort angekommen, wurde erst der Cache gehoben und danach der Aufstieg auf den Turm in Angriff genommen. Das war wegen der vereisten Stufen (auch im Turm!) gar nicht so ohne! Oben angekommen, wurden wir mit einem phantastischen Rundblick über den wunderschönen Pfälzer Wald belohnt.
Ziel war der 'Luitpoldturm' in der Nähe von Hauenstein. Fußfaul wie wir sind, wollten wir eigentlich näher an den Turm heranfahren, aber die Straße war wegen Vereisung und Schneebruch der Bäume gesperrt. Angetrieben vom verlockenden Geocache 'Weissenberg' in der Nähe des Luitpoldturmes, parkten wir das Auto auf einem verschneiten Parkplatz und machten uns per Pedes auf zu einer unerwarteten, aber wunderschönen Schneewanderung. Allein der Weg zum Turm war schon ein Genuss.
Dort angekommen, wurde erst der Cache gehoben und danach der Aufstieg auf den Turm in Angriff genommen. Das war wegen der vereisten Stufen (auch im Turm!) gar nicht so ohne! Oben angekommen, wurden wir mit einem phantastischen Rundblick über den wunderschönen Pfälzer Wald belohnt.
Labels:
Hauenstein,
Luitpoldturm,
Pfälzerwald,
Weissenberg
Standort:
Luitpoldturm, Merzalben, Deutschland
Sonntag, Januar 11, 2015
Blick zurück im Museum
Wir waren zum Mittagessen im deutsch österreichischen Restaurant "Zum Holzwurm" in Auerbach und anschließend im Museum der Stadt Bensheim und konnten sogar Fundstücke der Vergangenheit aus der Nachbarschaft besichtigen. Es ist schön an einem so historischen Ort zu wohnen.
Samstag, Januar 03, 2015
Herzblut - Blick zurück und nach vorn
Besuch locken.
Abonnieren
Posts (Atom)