Wir haben Mama auf dem Konzert der Brass Band Biblis bewundert. Es war super!
Samstag, Oktober 28, 2017
Donnerstag, Oktober 19, 2017
My Burg ist my Castle...
Wir waren ein Stück entlang des Rheins unterwegs. Auf unserer "Drei Burgen Tour" von Burg Reichenstein über Burg Sooneck bis Burg Bacharach war es ein gelungener Ausflug in's Blaue.
Und Appetit für Koblenz und ein paar weitere (Geister-)Burgen haben wir uns auch geholt :-)
Und Appetit für Koblenz und ein paar weitere (Geister-)Burgen haben wir uns auch geholt :-)
Dienstag, Oktober 17, 2017
Die Pfalz ist immer eine Reise wert.
Wir waren mal wieder in Dahn. Dor haben wir kurz im Däumling Werksverkauf vorbeigeschaut und uns dann auf Wanderschaft begeben.
Zuerst sind wir auf den "Jungfernsprung" gewandert, an dem wir jetzt schon so oft vorbeigefahren sind. Endlich waren wir nun oben!
Danach waren wir auf dem Römerfelsen in der Nähe von Dahn. Wir haben nach dem abenteuerlichen Aufstieg über die Leitern den wunderschönen Ausblick genossen.
Zuerst sind wir auf den "Jungfernsprung" gewandert, an dem wir jetzt schon so oft vorbeigefahren sind. Endlich waren wir nun oben!
Danach waren wir auf dem Römerfelsen in der Nähe von Dahn. Wir haben nach dem abenteuerlichen Aufstieg über die Leitern den wunderschönen Ausblick genossen.
Samstag, Mai 06, 2017
Die Hammertour...
...hat eigentlich nichts mit einem Hammer zu tun, war aber ein absolutes Highlight!!!
Aber von anfang an: wir waren mit dem Fahrrad unterwegs. Entlang der schönen Bergstraße bis nach Alsbach. Dort angekommen machten wir nach einer kurzen Trinkpause den ersten Cache ausfindig. Nach dem wir dort unseren Travelbug deponiert und uns im Logbuch verewigt hatten ging es weiter den Berg hinauf bis zum Alsbacher Schloß.
Zuerst machten wir eine kurze Rast im Schloßhof und ließen und heiße und kalte Getränke schmecken (Schokolade, Eisschokolade und Weizenbier). Dann erkundeten wir die Burg und genossen den Ausblick, der heute bis nach Frankfurt und an den Rand des Taunus reichte!
Nachdem wir noch einen weiteren Cache und gleichzeitig Geopunkt in der Nähe der Burg in Augenschein genommen hatten besuchten wir noch kurz den Spielplatz bei der Burg.
Nun bestiegen wir wieder die Räder und fuhren auf der Höhe entlang des Commoden Weges bis zum Auerbacher Schloß. Nachdem wir die Burg erstürmt, den Bergfried erklommen und den Keller besichtigt hatten ging es in rasanter Fahrt den Berg hinunter, an der Speckhard'schen Mühle vorbei bis zurück nach Auerbach in's Fürstenlager. Das konnten wir uns nicht entgehen lassen.
Schließlich kamen wir bei einbrechender Dunkelheit müde aber glücklich wieder zu Hause an.
Eine super gelungene Fahrradtour.
Aber von anfang an: wir waren mit dem Fahrrad unterwegs. Entlang der schönen Bergstraße bis nach Alsbach. Dort angekommen machten wir nach einer kurzen Trinkpause den ersten Cache ausfindig. Nach dem wir dort unseren Travelbug deponiert und uns im Logbuch verewigt hatten ging es weiter den Berg hinauf bis zum Alsbacher Schloß.
Zuerst machten wir eine kurze Rast im Schloßhof und ließen und heiße und kalte Getränke schmecken (Schokolade, Eisschokolade und Weizenbier). Dann erkundeten wir die Burg und genossen den Ausblick, der heute bis nach Frankfurt und an den Rand des Taunus reichte!
Nachdem wir noch einen weiteren Cache und gleichzeitig Geopunkt in der Nähe der Burg in Augenschein genommen hatten besuchten wir noch kurz den Spielplatz bei der Burg.
Nun bestiegen wir wieder die Räder und fuhren auf der Höhe entlang des Commoden Weges bis zum Auerbacher Schloß. Nachdem wir die Burg erstürmt, den Bergfried erklommen und den Keller besichtigt hatten ging es in rasanter Fahrt den Berg hinunter, an der Speckhard'schen Mühle vorbei bis zurück nach Auerbach in's Fürstenlager. Das konnten wir uns nicht entgehen lassen.
Schließlich kamen wir bei einbrechender Dunkelheit müde aber glücklich wieder zu Hause an.
Eine super gelungene Fahrradtour.
Sonntag, April 30, 2017
Vogelburg und Handwerkskunst - Erlebnis für alle Sinne...
Wir waren mit Freunden in der Vogelburg bei Weilrod im Taunus.
Ich wollte es vorher nicht glauben, durfte aber ein absolutes Erlebnis der besonderen Art erfahren:
Man steht also im hautnahen Kontakt zu den Vögeln. Die wenigen Ausnahmen, bei denen das nicht möglich ist, sind mit Schildern gekennzeichnet. Natürlich haben sich die Kinder an den Schildern orientiert, der Papa aber nicht! Die Folge: ein Kakadu hatte ihn "zum fressen gern" und ordentlich in den Finger gezwickt, so dass das Blut tropfte. Fazit: wer nicht lesen will, muss fühlen.
Es ist einfach auch schön durch die Anlage zu laufen und alte Handwerkskunst zu bestaunen: wo man auch hinschaut findet man beeindruckende Zeugnisse der Handwerkskunst aus vergangenen Jahrzehnten (vor allem Steinmetz, aber auch Schmiedekunst) verbaut. Gekonnt im Verbund mit den in der Gegend vorkommenden Natursteinen kombiniert zu einer burgähnlich anmutenden, wunderschönen Anlage.
Fazit: die Vogelburg ist ein Erlebnis für alle Sinne, einfach Beeindruckend, dass muss man gesehen haben.
Ich wollte es vorher nicht glauben, durfte aber ein absolutes Erlebnis der besonderen Art erfahren:
- Papageien aller Art hautnah (im wahrten Sinne des Wortes!) erleben,
- Architektur der ganz besonderen Art (Natursteine ohne Ende!) bewundern,
- und beeindruckende Handwerkskunst aus vergangenen Zeiten, verbunden mit gelebtem aktiven Recycling von Baumaterialien aller Art.
Man steht also im hautnahen Kontakt zu den Vögeln. Die wenigen Ausnahmen, bei denen das nicht möglich ist, sind mit Schildern gekennzeichnet. Natürlich haben sich die Kinder an den Schildern orientiert, der Papa aber nicht! Die Folge: ein Kakadu hatte ihn "zum fressen gern" und ordentlich in den Finger gezwickt, so dass das Blut tropfte. Fazit: wer nicht lesen will, muss fühlen.
Es ist einfach auch schön durch die Anlage zu laufen und alte Handwerkskunst zu bestaunen: wo man auch hinschaut findet man beeindruckende Zeugnisse der Handwerkskunst aus vergangenen Jahrzehnten (vor allem Steinmetz, aber auch Schmiedekunst) verbaut. Gekonnt im Verbund mit den in der Gegend vorkommenden Natursteinen kombiniert zu einer burgähnlich anmutenden, wunderschönen Anlage.
Fazit: die Vogelburg ist ein Erlebnis für alle Sinne, einfach Beeindruckend, dass muss man gesehen haben.
Freitag, April 14, 2017
Schlossführung, Pokemons, Burg Weibertreu
Schlossführung durch die Gemächer der Königin in Ludwigsburg, und danach noch eine geraume Zeit tummeln und Pokemons jagen auf der Bärenwiese vor dem Schloß.
Auf dem Heimweg haben wir in Weinsberg noch die Burg "Weibertreu" erkundet.
Auf dem Heimweg haben wir in Weinsberg noch die Burg "Weibertreu" erkundet.
Donnerstag, April 13, 2017
Stuttgart: Körperwelten: "Der Zyklus des Lebens" und Cachen in Marbach am Neckar...
...plastinierend, ähhh faszinierend wollte ich sagen :-)
Und danach noch ein bischen Caching in Marbach, auch schön.
Und danach noch ein bischen Caching in Marbach, auch schön.
Mittwoch, April 12, 2017
Dienstag, April 11, 2017
Montag, April 10, 2017
Sonntag, April 02, 2017
Mit der Rietburgbahn zum Schauen fahren...
Diesmal waren wir mit der Rietburgbahn unterwegs, hinauf zur Rietburg bei Edenkoben. Schon beim Aufgang zur Talstation des Sesselliftes kommt man an dem ehemaligen bayrischen Königsschloß "Villa Ludwigshöhe" vorbei, das heute leider geschlossen war.


Mit der letzten Talfahrt des Doppelsesselliftes ging es dann zurück nach unten. In Edenkoben angekommen nahmen wir in einem Biergarten mit wunderschönem Ambiente, aber leider nur mäßig gutem Essen und mittelmäßiger Bedienung unser Abendmahl ein. Dann ging es wohlgelaunt zurück in die Heimat.
Freitag, März 31, 2017
Burg Drachenfels am Busen(berg) der Natur...
Der ganze Clan war mal wieder in der Pfalz zum Schuhe kaufen in unserem bevorzugten Schuhkeller in Dahn. Da war wieder für jeden was dabei :-)
Nach der Pflicht kommt die Kür, deshalb sind wir umgehend zur Burg Drachenfels weitergefahren. Nach einem kilometerlangen Umweg wegen eines (!) gesperrten Kreisels erreichten wir endlich die Burg. Der kurze Aufstieg war schnell geschafft, dann erkundeten wir die Burg.
Sie ist ein sehenswertes, aus dem Fels gemeiseltes Stück Frühmittelalter, wirklich beeindruckend.
Die auf und um die Burg versteckten Geocaches konnten wir trotz intensiver Suche leider nicht lokalisieren, vielleicht haben wir ein anderes mal Glück.
Mit der untergehenden Sonne erreichten wir den Bärenbrunner Hof um dort unser vollbiologisches (!!!) Abendessen einzunehmen. Man kommt sich zwar vor, als würde man ans Ende der Welt fahren, aber es lohnt sich.
![]() |
Burg Drachenfels |
Sie ist ein sehenswertes, aus dem Fels gemeiseltes Stück Frühmittelalter, wirklich beeindruckend.
Die auf und um die Burg versteckten Geocaches konnten wir trotz intensiver Suche leider nicht lokalisieren, vielleicht haben wir ein anderes mal Glück.
Mit der untergehenden Sonne erreichten wir den Bärenbrunner Hof um dort unser vollbiologisches (!!!) Abendessen einzunehmen. Man kommt sich zwar vor, als würde man ans Ende der Welt fahren, aber es lohnt sich.
Samstag, Februar 11, 2017
Shopping in FFM...
...wir waren zu dritt zum Shoppen in der heimlichen Hauptstadt des Hessenlöwen, das fehlende Viertel war in Melsungen beim Handballturnier.
Freitag, Februar 03, 2017
Samstag, Januar 07, 2017
Abonnieren
Posts (Atom)