Samstag, April 25, 2020
Mit dem Fahrrad nach Schloß Heiligenberg in Jugenheim
Es war wieder eine erholsame Fahrradtour bei herrlichem, etwas kühlem Wetter durch den wunderbaren Frühlingswald an den vorderen Hängen des Odenwalds mit schönen Weitblicken in die Rheinebene hinein. Unterwegs sammelten wir diverse Caches ein. Wir waren zwar nur zu dritt gestartet, konnten aber mit den gesammelten Caches unser viertes Teammitglied auch noch herbeilocken. Unterwegs gab es ein leckers Picknick an einem herrlichen Aussichtspunkt. Am Ziel 'Schloß Heiligenberg' in Jugenheim angekommen konnten wir die Schönheit der Anlage und das goldene Kreuz leider nur von außen bewundern, da wegen dem Corona Wahnsinn alles Abgesperrt war. Trotzdem haben wir die Tour in vollen zügen genossen.
Samstag, April 18, 2020
Spargel selber stechen auf dem Hartenauer Hof und Natura 2000
Das war heute mal ein ganz neues Erlebnis: wir haben unseren Spargel selbst gestochen. Dazu waren wir per Fahrrad auf dem Hartenauer Hof in Bickenbach. Beim Spargel selber stechen merkt man erst mal, was das doch für eine anstrengende Arbeit ist. Für uns war es dann aber eben doch ein Happening.
Das ganze eingebettet in eine schöne 30km Fahrradtour durch ein Natura 2000 Schutzgebiet, nämlich die 'Altneckarlachen' von Alsbach, Hähnlein und Bickenbach. Wer genau wissen will wo, was und warum dort auf europäischer (!) Ebene geschützt wird kann in der elektronischen Karte: 'Natura 2000 Network Viewer' der European Environment Agency (EEA) nachschauen oder gleich das Datenblatt studieren, wer es weniger wissenschaftlich mag der fährt einfach mal hin und lauscht dem ausgesprochen eindrucksvollen Konzert der Frösche, erfreut sich am Gesang der Vögel, hört und sieht den (Klapper-)Störchen zu oder erfreut sich einfach an der Landschaft.
Nebenbei haben wir auch noch 8 Geocaches an einem Tag gefunden. Für uns ein neuer Rekord. Schön wars.
Das ganze eingebettet in eine schöne 30km Fahrradtour durch ein Natura 2000 Schutzgebiet, nämlich die 'Altneckarlachen' von Alsbach, Hähnlein und Bickenbach. Wer genau wissen will wo, was und warum dort auf europäischer (!) Ebene geschützt wird kann in der elektronischen Karte: 'Natura 2000 Network Viewer' der European Environment Agency (EEA) nachschauen oder gleich das Datenblatt studieren, wer es weniger wissenschaftlich mag der fährt einfach mal hin und lauscht dem ausgesprochen eindrucksvollen Konzert der Frösche, erfreut sich am Gesang der Vögel, hört und sieht den (Klapper-)Störchen zu oder erfreut sich einfach an der Landschaft.
Nebenbei haben wir auch noch 8 Geocaches an einem Tag gefunden. Für uns ein neuer Rekord. Schön wars.
Donnerstag, April 16, 2020
Hohlwege-Lehrpfad Zell-Gronau
Dort wo andere Urlaub machen dürfen wir leben! Heute haben wir das auf einer ca. 8km langen Fahrradtour über den Hohlwege-Lehrpfad rund um Zell und Gronau ausgenutzt. Wir mussten zwar streckenweise die Räder den Berg hinaufschieben, aber ohne Fleiß kein Preis. Und die Mühe lohnt sich! Wir wurden unterwegs durch eine malerische Landschaft erfreut, konnte wunderbare Fernblicke in die Rheinebene genießen und erfuhren sehr viele lehrreiche Informationen über die Entstehung und den Wert von Hohlwegen. Der Weg war sehr gut markiert, ein GPX Track (ganz unten auf der verlinkten Seite) steht zum Download zur Verfügung, und wer möchte kann das ganze noch mit einer Caching-Tour garnieren. Einfach wunderbar.
Dienstag, April 14, 2020
Abendspaziergang durch die Weinberge
Wir wohnen in einer wunderschönen Gegend und nutzen das viel zu selten aus! Dort wo andere Urlaub machen wohnen wir, und heute haben wir das auf einem Spaziergang durch die Weinberge zum Fürstenlager genossen. Neben vielen schönen Eindrücken konnten wir unterwegs wir sogar noch den einen oder anderen Cache einsammeln, obendrein war sogar noch ein Küsschen unterm Mistelzweig drin 💖
Freitag, April 10, 2020
42km Marathon durch's Ried - Fahrradtour durch's Ried

Freitag, März 27, 2020
Rund um den Niederwaldsee.
Wir haben den schönen Sonnenschein und die halbwegs warmen Temperaturen für eine Fahrradtour rund um den Niederwaldsee (ähnliche Tour) und den angrenzenden Wald in Richtung Fehlheim zu unternehmen. Unterwegs wurden dann spontan sozusagen als Beifang noch einige Caches und diverse schöne Landschaftsfotos 'eingesammelt'. Insgesamt ein sehr schöner geruhsamer und erholsamer Nachmittagsausflug.
Freitag, Januar 03, 2020
Disco Bowling macht echt Spass.
...besonders wenn man dazu eingeladen wird, und zwar in's Bowlingcenter in Bensheim.
Wir bedanken uns nochmal ganz herzlich bei unseren Gastgebern für diesen wunderbaren Abend.
Wir bedanken uns nochmal ganz herzlich bei unseren Gastgebern für diesen wunderbaren Abend.
Abonnieren
Posts (Atom)