Sonntag, November 14, 2010

Man gönnt sich ja sonst nichts...

Beim ersten Mal waren wir mit einem Kind dort, beim zweiten Mal mit zwei Kindern. Es ist also durchaus Dynamik drin :-) Mal sehen wann und wie wir zum dritten Mal im Wildpark Rheingönnheim auftauchen. Der Park wartet zwar nicht mit Aufsehen erregenden Attraktionen auf, dafür kann man aber die Tiere in "freier Wildbahn" erleben. Verschiedene Tiere dürfen sich im ganzen Park frei bewegen und so können die Besucher diesen Tieren hautnah begegnen.

Wir begegneten allerdings der Erkenntnis, daß auch das schönste Ausflugsziele uns nicht von einem deftigen Familien-Disput abhalten kann, und waren deshalb froh, den Park auch schon gut gelaunt erlebt zu haben :-/

Fazit: für einen Sonntag Nachmittag durchaus geeignet, und wenn die Kinder mal größer sind, dann lädt das Forsthaus zum Verweilen bei kühlem Trunke ein!

Sonntag, Oktober 31, 2010

Schätze am Wegesrand

Ganz neu, aber wir waren schon da! Angelockt vom Motto des Pilz-Lehrpfades rund um den Kapellenberg: "Pilze suchen - Erholung finden" machten wir uns auf den Weg zum Naturparkplatz Kapellenberg an der B 460 kurz hinter Fürth-Weschnitz an der Bundesstraße nach Erbach.

Der etwa zwei Kilometer lange, gut begehbare und fast ebene Wanderweg ist mit 26 informativen Schildern zum Thema Pilze bestückt. Von den bunten Pilz-Bildern auf den Plakaten angeregt ließen wir unseren Blick durch den Forst schweifen und entdeckten am Wegesrand die verschiedensten Pilze.

Unsere große Tochter war Feuer und Flamme. Immer wieder wurde das Pilzbestimmungsbuch zu Rate gezogen um unsere Entdeckungen einzuordnen. Ein Höhepunkt war die Entdeckung eines "Zunderschamms" am Wegesrand.

Aber auch die Kleine fand unterwegs immer wieder anregende Spielmöglichkeiten und wäre am liebsten im Wald geblieben. Obwohl der Rundweg für eine ca. 30 minütige Wanderug ausgewiesen ist, haben wir uns dort ca. 2h im Wald vergnügt.

Wenn Sommer gewesen wäre, hätten wir noch länger gebraucht. Dann wären wir nämlich an der "Altwiese" am Kneippbecken zu einem Picknick hängengeblieben.

Wir können dieses Ausflugsziel nur wärmstes empfehlen.

Samstag, Oktober 30, 2010

Pollichia - was ist denn das?


Inzwischen ist es ein schöner Brauch in unserer Familie geworden im Herbst die Pfalz zu besuchen. Diesmal hat uns der jährliche Herbstausflug nach Bad Dürkheim ins Pollichia geführt. Das ist weder der lateinische Name für das das große Fass, noch eine Umschreibung für die Saline, sondern schlicht und einfach das "Pfalzmuseum für Naturkunde". Unser Bild zeigt eine Impression aus dem Raritätenkabinett des Museums: einen Typischen Bewohner der Pfalz: eine Elchetritsche im Halloween-Kostüm.

Sonntag, September 12, 2010

Abenteuerwelten im Herzogenriedpark

Heute durften wir Mannheim von einer abenteuerlichen Seite erleben. Dort waren nämlich im Herzogenriedpark.

Der Tag begann schon kurz hinter dem Eingang mit einer abenteuerlichen Floß fahrt über einen Teich. Zum Glück ist dabei niemand ins Wasser gefallen :-)

Obwohl der Park kleiner als der Luisenpark ist handelt es sich um einen wunderschönen Park. Es gibt Spielplätze (nass+trocken), Liegeflächen, Flanierwege, eine Ausstellungshalle und einiges zu entdecken. Bis zu den Tiere haben wir es bei unserem ersten Besuch im Park gar nicht geschafft. Wir haben uns lieber auf der Liegewiese niedergelassen und den schönen Tag und ein Picknick genossen.

Allerdings erst nachdem wir den Höhepunkt im Park besichtigt hatten: die Ausstellung 'Körperwelten der Tiere'. Dort kann man Plastinate aus dem Tierreich bestaunen, angefangen vom Hirn einer Katze bis hin zum ganzen Elefanten. Schlichtweg Beeindruckend.

Kurz und gut: da gehen wir mal wieder hin.

Sonntag, August 22, 2010

Schiff ahoi...


Unsere heutige Tour hat uns zusammen mit den Freunden vom BUND Bensheim zum Kühkopf geführt. Um auf dem Altrheinarm eine Kanutour zu machen haben wir beim Bootsvertrieb Schulz drei Kanadier geliehen und jeweils mit zwei Erwachsenen und einem Kind besetzt. Dann ging es los, ca. 1 3/4 Stunden Flußaufwärts in Richtung Neu-Rhein.

Den Neu-Rhein haben wir zwar nicht ganz erreicht, aber ein "Landungsunternehmen" haben wir doch durchgeführt. Es war zwar nicht ganz einfach das Ufer zu erklimmen, aber es fiel trotzdem keiner ins Wasser und wir konnten auf festem Grund eine kleine Pause machen.

Schließlich ging es stromabwärts zurück zum Bootsverleih, wo wir von unseren "Landgängern" schon erwartet wurden. Anbetrachts des heftigen Gewitters das sich über unseren Köpfen zusammengebraut hatte erreichten wird gerade noch rechtzeitig, als aber schon die ersten Regentropfen in Wasser vielen das Bootshaus. Begleitet von den ersten Donnerschlägen legten wir an.

Einen zünftigen Abschluß für den Tag gab es dann noch in der "Alten Dorfmühle" in Bensheim-Auerbach.

Dienstag, August 03, 2010

Bad Breisig

Kurzurlaub vom 03.08-06.08 - Märchenpark, Burg Ohlbrück, Steinwald, Lavadome + Felsenkeller Mendig, Kaltwasser-Geysir Andernach, Unterbringung direkt am Rheinufer!!!

Sonntag, März 14, 2010

Jägersburger Wald

Heute haben wir es immerhin bis nach Jägersburg zum Wildgehege geschafft. Zwar ohne Bild, aber mit einem ganzen Eimer voller Kastanien. Die Wildschweine und uns hat es gefreut.
Danach sind wir noch ein Stückchen durch den Wald gelaufen, unsere Tochter ist mit dem Roller gefahren.
Es war einfach schön.